Ein Coaching findet in der Regel im Einzelsetting statt. Die Ziele dieser Gespräche reichen von der Wahrnehmung persönlicher Ressourcen und der Entwicklung persönlicher Kompetenzen bis hin zur
Überwindung von Konflikten mit Kolleg:innen oder Vorgesetzten.
Im Coaching für Führungskräfte geht es um die Entwicklung eines eigenen Führungsstils und um die Förderung der Fähigkeiten von Mitarbeitenden. Aktuell herausfordernde Situationen in der Rolle als
Führungskraft werden reflektiert und konstruktive Lösungsansätze entwickelt.
In der Karriereberatung kann es darum gehen, der eigenen Karriere neuen Schwung zu geben. Es geht um das Identifizieren eigener Potentiale, beruflicher Werte bis hin zu einer Neuausrichtung der
eigenen beruflichen Entwicklung.